
von Durban zum Krugerpark
Reisebeschreibung
12-tägige begleitete Südafrika Golfgruppenreise 10.02.- 23.02.2026 | Vom Indischen Ozean zum Leopard Creek – kontrastreich & unvergesslich | Diese Reise verbindet das Beste aus zwei Welten: tropisches Flair an der Küste und tierische Abenteuer im Landesinneren. Du startest in Southbroom, direkt am Indischen Ozean, genießt erstklassige Golfplätze und logierst im legendären Oyster Box Hotel bei Durban. Danach wartet ein echtes Highlight: der Kruger Nationalpark – mit Pirschfahrten und einer exklusiven Runde auf dem weltberühmten Leopard Creek. Dazwischen? Sonne, Safari, südafrikanische Gastfreundschaft. In nur 12 Tagen erlebst Du eine Vielfalt, wie sie nur Südafrika bietet. Und das Beste: Du brauchst Dich um nichts zu kümmern – wir sind an Deiner Seite.
Southbroom, Durban, Krugerpark – und zwischendurch Leopard Creek! Diese Reise bringt Dich von der Küste in die Wildnis. Erlebe Südafrika kontrastreich, entspannt und exklusiv. Nur wenige Plätze – sichere Dir jetzt Deinen Lieblingsplatz.
Haben Sie Fragen zu unserer Reise "von Durban zum Krugerpark"?
Wir kennen die Destination persönlich, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen
benötigen, zögern Sie nicht uns anzurufen:
DE + 49 8532/92 640 18 | CH +41 44 500 5126
Enthaltene Leistungen
- 4 Übernachtungen The Coral Tree oder Beach Palace Ramsgate/Frühstück
- 4 Übernachtungen Oyster Box Hotel & Spa,**** DZ/ Frühstück
- 4 Übernachtungen Buhala Lodge****** DZ/ Frühstück & Abendessen (ohne Getränke)
- 1 x Greenfee auf dem Southbroom Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem Wildcoast Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem San Lameer Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem Zimbali Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem Edgecombe Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem Princes Grant Golf Club
- 1 x Greenfee auf dem Skukuza Golf Course
- 1 x Greenfee auf dem Leopard Creek Golf Course
- zwei Pirschfahrten Kruger Park, 1 x im Safari Fahrzeug, 1 x im goHartl Reisebus
- Alle Transfers/Fahrten zu den Golfplätzen und Restaurants während Ihrer Golfreise
- Transfer Buhala Lodge – Johannesburg Flughafen in Gruppe zusammengefasst
- Reisebegleitung goHartl golftours
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug
- Flug am 19.02 von Durban -Nelspruit (MQP)
- Essen & Getränke
- Caddy, Cart und Trolley
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Transfers bei früherer oder späterer Anreise zu eigenem Termin
max. Teilnehmerzahl 16
Buhala Lodge Zimmer Optionen
ohne Aufpreis Standard Zimmer (2 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis River View Zimmer 320.-€ ges. (3 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis Balkon Zimmer 420.-€ ges. (4 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis Elefant Suite 830.-€ ges. (2 Zimmer zur Verfügung stehend)
Oyster Box Hotel Zimmer Optionen
ohne Aufpreis Classic/Loft Zimmer mit Gartenblick (4 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis Classic Zimmer Meerblick 200.-€ ges. (4 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis Luxus Zimmer Meerblick 780.-€ ges. (1 Zimmer zur Verfügung stehend)
Beach Palace Ramsgate / Southbroom Zimmer Optionen
ohne Aufpreis Standard Zimmer (2 Zimmer zur Verfügung stehend)
Aufpreis deluxe Zimmer, deluxe Zimmer mit MB, Familien Zimmer 490.-€ ges. (ges. 4 Zimmer zur Verfügung stehend)
Coral Tree Colony Southbroom
ohne Aufpreis Standard Zimmer (6 Zimmer zur Verfügung stehend)
Bitte beachten Sie:
Eingeschlossen sind sämtliche gemäß Reiseprogramm (Angebot Webseite) beschriebenen Transfers von/zu Flughafen, Hotels, Restaurants und Golfplätzen. Nicht enthalten sind: Flug, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Trolley oder Cart, Essen & Getränke, Transfers bei früherer oder späterer Anreise zu eigenem Termin, optionale Ausflüge.
Die Fahrten werden durch unseren eigenen Reisebus und teilweise örtlichen Busunternehmen in landesüblichen Reisebusse/Minibusse durchgeführt. Bei Buchung 20 % Anzahlung, Restzahlung 30 Tage vor Anreise. Stand 05/2025 | Es gelten die Reisebedingungen von Reiseveranstalter goHartl golftours Bad Griesbach.
Sorgfältiger Mückenschutz und Malaria-Prophylaxe empfohlen
Welche Malariaprophylaxe (Chemoprophylaxe oder Notfallmedikation) und welche Medikation empfohlen ist, darüber informieren Reisemediziner bei einer persönlichen Beratung. Bei Reisenden wird das individuelle Malariarisiko durch das persönliche Verhalten und die vorbeugenden Maßnahmen mitbestimmt. Als wichtigster Schritt sollten Reisende in Länder mit Malaria-Vorkommen sich rechtzeitig vor der Reise fachmännisch reisemedizinisch beraten zu lassen. Die empfohlenen und geeigneten Prophylaxe-Maßnahmen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Wichtig ist es ebenso die möglichen Symptome einer Malaria zu kennen und bei Beschwerden, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine schnelle Diagnosestellung und gegebenenfalls Therapie zu erreichen.
Malaria-Risiko ist wetterabhängig
In Südafrika besteht ein erhöhtes Malaria-Risiko in den Tiefebenen der Provinz Mpumalanga im Osten (einschließlich des Krüger National Parks und der benachbarten Parks), im Nordosten von Kwazulu-Natal (v.a. Tembe- und Ndumu-Wildreservat) und im Norden und Nordosten der Limpopo Provinz. Normalerweise besteht in denselben Gegenden in den Monaten Juni bis August ein geringeres Risiko, dieses ist jedoch von der Wetterlage und den Witterungsverhältnissen abhängig und kann sich daher zeitlich nach vorne oder hinten verlagern. Ein minimales Risiko besteht im Norden (im Nordosten bis Tugela Fluss, Nordwesten bis Swartwater sowie im Umfolozi- und Hluhluwe-Park).
Termine & Preise
Für mehr Infos seitlich scrollenReisezeitraum | Dauer | Max. Teilnehmerzahl | Preis | EZZ | |
---|---|---|---|---|---|
10.02.2026 - 23.02.2026 | 14 Tage | 16 | 3.970,- € pro Person | 1.280,- € | Anfragen |
Hotels
Coral Tree Colony Bed and Breakfast




Das Coral Tree Colony Bed and Breakfast in Southbroom ist ein charmantes Refugium an der malerischen Südküste von KwaZulu-Natal, Südafrika. Eingebettet in üppige tropische Gärten, bietet diese elegante Lodge einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean und liegt nur wenige Gehminuten von den unberührten Stränden entfernt.
Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind geräumig, lichtdurchflutet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die Komfort und Entspannung garantieren. Jedes Zimmer verfügt über eine private Terrasse, von der aus Gäste die Meeresbrise und den Blick ins Grüne genießen können.
Morgens erwartet die Gäste ein köstliches Frühstück mit frischen, regionalen Zutaten, das entweder im gemütlichen Speiseraum oder auf der sonnigen Veranda serviert wird. Die herzlichen Gastgeber bieten wertvolle Tipps zu Ausflügen in der Region, darunter der nahegelegene Southbroom Golf Club, Naturwanderungen und Wassersportaktivitäten.
Das Coral Tree Colony Bed and Breakfast ist der ideale Ort für Reisende, die Ruhe, natürlichen Charme und eine persönliche Atmosphäre inmitten einer beeindruckenden Küstenlandschaft suchen.

The Beach Palace Ramsgate




Das The Beach Palace Ramsgate ist ein luxuriöses 5-Sterne-Gästehaus an der malerischen Südküste KwaZulu-Natals in Südafrika. Mit direktem Zugang zum Strand und einem atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean bietet es eine exklusive Unterkunft für anspruchsvolle Reisende.
Unterkunft & Ausstattung
Das Hotel verfügt über sechs luxuriöse Suiten, jeweils mit Kingsize-Betten, modernen Badezimmern (teilweise mit Whirlpool-Badewannen), Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Flachbildfernsehern. Einige Suiten bieten zudem private Balkone mit Meerblick. Gäste haben Zugang zu einer voll ausgestatteten Gemeinschaftsküche, zwei gemütlichen Lounges und mehreren Sitzbereichen.
Gelegen in Ramsgate, einem charmanten Küstenort südlich von Margate, bietet das Hotel direkten Zugang zum goldenen Sandstrand. Die Umgebung lädt zu Aktivitäten wie Surfen, Schwimmen und Strandspaziergängen ein. In der Nähe befinden sich auch der Mbumbazi Nature Reserve und der Wild Waves Water Park.
Ein reichhaltiges englisches oder irisches Frühstück wird täglich serviert, oft mit Blick auf das Meer.
Neben dem direkten Strandzugang bietet das Hotel zwei Außenpools, ein Fitnesscenter und einen Whirlpool.

Oyster Box Hotel




Das Oyster Box Hotel, ein ikonisches Fünf-Sterne-Hotel an der Küste von Durban, bietet nicht nur luxuriöse Unterkünfte, sondern ist auch der ideale Ausgangspunkt für Golfer, die die spektakulären Golfplätze der Region erkunden möchten. Direkt an der Strandpromenade von Umhlanga gelegen, kombiniert das Hotel elegantes Design, erstklassigen Service und atemberaubende Ausblicke auf den Indischen Ozean, was es zu einem wahren Rückzugsort macht.
Unterkunft
Die eleganten Zimmer und Suiten im Oyster Box Hotel sind exquisit eingerichtet und bieten einen perfekten Mix aus traditionellem Luxus und modernem Komfort. Viele Zimmer verfügen über private Balkone mit Blick auf den Ozean oder den üppigen Garten, ideal zum Entspannen nach einem Tag auf dem Golfplatz. Die großzügigen Badezimmer sind mit hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet und bieten einen Hauch von Verwöhnung.
Kulinarische Erlebnisse
Das Hotel beheimatet mehrere erstklassige Restaurants, darunter das renommierte „The Ocean Terrace“, wo Sie bei exquisiten Mahlzeiten die unvergleichliche Aussicht genießen können. Die Küche im Oyster Box kombiniert lokale und internationale Aromen, verwöhnt die Gäste mit frischem Fisch und Meeresfrüchten sowie anderen kulinarischen Köstlichkeiten. Nach einem langen Golftag laden die eleganten Bars und Lounges zu einem entspannten Drink ein, während Sie den Sonnenuntergang über dem Ozean beobachten.

Buhala Lodge




Die Buhala Lodge***** erwartet Sie am südlichen Ufer des Crocodile River und am Rande des Kruger Nationalparks, in der spektakulären Landschaft Mpumalangas. Es erwarten Sie elegante Zimmer im kolonialen Stil und diese bieten alle eine Klimaanlage sowie Kaffee-/Teezubehör, einen Außenpool und einen offenen Wellnessbereich auf der Terrasse. Die Zimmer befinden sich im Hauptgebäude. Die Suiten sind separat untergebracht und verfügen über einen eigenen Sitzbereich im Freien mit Blick auf den Kruger Nationalpark und den Crocodile River.
Die Buhala Lodge ist der perfekte Ausgangspunkt für geführte Safaris im offenen Fahrzeug. Nachts lauschen Sie beim Abendessen auf der Terrasse den Rufen der wilden Tiere des Krügerparks.

Golfplätze
Southbroom Golf Course
Der Southbroom Golf Club an der Südküste KwaZulu-Natals, Südafrika, wurde 1938 gegründet und bietet einen 18-Loch-Par-72-Kurs mit beeindruckendem Meerblick und subtropischer Vegetation. Besonders hervorzuheben ist das vierte Loch (Par 3) mit 112 Metern Länge, das über eine kleine Bucht hinweg auf ein von dichtem Buschwerk umrahmtes Grün führt. Das Clubhaus verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Pro Shop, von dessen Veranda aus man häufig Wale und Delfine beobachten kann.

Leopard Creek Country Club
Der exklusive Leopard Creek Country Club liegt nahe Malelane an der südlichen Grenze des Kruger National Parks auf einem 360 Hektar großen Estate am Ufer des Crocodile River. Der Kurs wurde 1995 von Johann Rupert zusammen mit Gary Player entworfen. Leopard Creek sollte sowohl eine Herausforderung für die besten Golfer darstellen als auch dem Durchschnittsspieler Spass machen. Der Bushveld Kurs ist traumhaft gelegen. In den ausgedehnten Gewässer-Anlagen leben Krokodile und Flusspferde. Leopard Creek ist ein Championship-Golfkurs und zeichnet sich durch breite, bestens gepflegte Fairways aus. Sie verlaufen mitten durch die Wildnis, ebenso wie riesige Bunker, stark gewellte Greens.

Skukuza Golf Course
Im Jahr 2022 feierte der Skukuza Golfplatz sein 50-jähriges Jubiläum und markierte diesen Anlass mit einem schönen neuen Erscheinungsbild für seinen Golfclub. Die umfangreichen Renovierungen wurden vom Indalo Wiltshire Golfplatz durchgeführt und umfassen neue Grüns, die offiziell im Februar 2023 eröffnet wurden. Der Platz wurde ursprünglich als Freizeiteinrichtung für das Personal von Skukuza errichtet, und heute sind alle Besucher des Kruger-Nationalparks eingeladen, den neu renovierten Raum des Golfclubs, die komfortablen Annehmlichkeiten und die aktualisierten Einrichtungen zu genießen. Der Skukuza Golfplatz liegt am Rande des Skukuza Rest Camps mitten im Krugerpark, und das reiche Wildschutzgebiet, das den Golfplatz umgibt, ist die Heimat der Big Five, einer großen Vielfalt von Vögeln und unzähligen Tieren – all dies bietet dem Besucher ein harmonisches Golf-Erlebnis, das der Natur nahe kommt.

Zimbali Country Club
Bekannt für seine fließenden Hügel und tollen Ausblicke auf den Dschungel und dem Indischen Ozean. Die ersten 11 Löcher führen durch eine hügeliger offene Landschaft, gegen den Schluss geht es durch heimische Waldstücke. Der Wind vom Indischen Ozean bietet golferische Herausforderung und Begegnungen mit Springbock und Co sind nicht ausgeschlossen.

Wild Coast Golf Club
Der Wild Coast Sun Country Club in Port Edward, Südafrika, ist ein 18-Loch-Golfplatz, entworfen von Robert Trent Jones Jr., der sich über 6.000 Meter erstreckt und ein Par von 74 hat. Der Platz bietet spektakuläre Ausblicke auf den Indischen Ozean und umfasst das herausfordernde 13. Loch, das über eine Schlucht und einen Wasserfall führt. Golfwagen sind obligatorisch, und es gibt eine Golfakademie mit professionellem Coaching.

Prince´S Grant Golf Course
Prince´s Grant Golf Course wurde vom Architekten Peter Matkovich designed und 1994 eröffnet. Viele Wasserhindernisse und mehr als 70 „Bunker“ sowie Dünen im „Links Charakter“ und eine herrliche Parkanlage im Valley, wechseln sich auf diesem interessanten und herausfordernden Golfplatz ab.

San Lameer Golf Course
Der San Lameer Golfplatz in Southbroom, KwaZulu-Natal, Südafrika, ist ein 18-Loch-Championship-Kurs, entworfen von Peter Matkovich und Dale Hayes, der sich durch tropische Landschaften mit Hügeln, Bächen und dem nahegelegenen Indischen Ozean auszeichnet. Der Platz bietet vier Abschlagoptionen, erstreckt sich über 6.104 Meter und ist mit Par 72 bewertet. Umgeben von einem 200 Hektar großen Naturschutzgebiet mit 195 Vogelarten und vielfältiger Flora und Fauna, bietet er zudem Einrichtungen wie ein Clubhaus, Pro Shop, Halfway House, Bar Lounge, Terrasse und einen 9-Loch-Pitch-and-Putt-Kurs.

Mount Edgecombe Golf Course
Der Mount Edgecombe Country Club in KwaZulu-Natal, Südafrika, bietet zwei 18-Loch-Meisterschaftsgolfplätze: ‚The Woods‘ und ‚The Lakes‘. ‚The Woods‘ zeichnet sich durch dichte Wälder und strategische Wasserhindernisse aus, während ‚The Lakes‘ hügeliges Gelände mit zahlreichen Wasserflächen bietet. Nach dem Spiel lädt das elegante Clubhaus mit Restaurant und Spa-Bereich zur Entspannung ein.

Tag 1: 10.02. Abflug von D, A oder CH nach Durban (Flug im Angebot nicht enthalten)
Tag 2: 11.02. Ankunft Durban, Fahrt nach Southbroom
Tag 3: 12.02. Golf auf Southbroom
Tag 4: 13.02. Golf auf Wild Coast
Tag 5: 14.02. Golf auf San Lameer
Tag 6: 15.02. Fahrt Durban, Check In Oyster Box Hotel
Tag 7: 16.02. Golf auf Zimbali Lakes, Erni Els Golf course
Tag 8: 17.02. Golf auf Mount Edgecomb
Tag 9: 18.02. Golf auf Princes Grant
Tag 10: 19.02. Fahrt zum Flughafen Durban, 09:45 Abflug zum Nelspruit Flughafen (MQP) Airlink 4Z505 (Flug nicht inkludiert), Ankunft 10:45 Flughafen Nelspruit, Fahrt zur Buhala Lodge. Wir nehmen Ihr Gepäck und Golftasche im Reisebus mit zur Buhala Lodge, gerne beraten wir Sie.
Tag 11: 20.02. Pirschfahrt Krugerpark
Tag 12: 21.02. Golf Skukuza Golf Club
Tag 13: 22.02. Golf Leopard Creek Golf Club
Tag 14: 23.02. Fahrt zum Flughafen Johannesburg, Rückflug.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen goHartl golftours - Golfreisen Gerd Schönberg trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen goHartl golftours - Golfreisen Gerd Schönberg über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet.
goHartl golftours Golfreisen Gerd Schönberg hat eine Insolvenzabsicherung mit R+V Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
D 65189 Wiesbaden
+49 611 533 5859
ruv@ruv.de
kontaktieren, wenn Ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von goHartl golftours - Golfreisen Gerd Schönberg verweigert werden.
Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de